|
Fahrradwohnwagen
Ein dickes "Dankeschön" an Berater, Gönner und Förderer:
Auf einer längeren Reise braucht der Radler für die Nacht und bei schlechtem
Wetter eine Bleibe. Ein Zelt ist in Deutschland nur auf Camping- und ausgewiesenen
Biwakplätzen erlaubt. Anders liegt die Sache beim Thema "Wohnwagen". Der darf
überall da stehen, wo das Parken nicht verboten ist - wenn auch meist nur
für eine Nacht.
Deshalb hab ich schon länger über eine Hütte nachgedacht, die ich
an meinen HP-Scorpion Toxy hängen kann. Da das Liegerad einen eingebauten
Rückenwind in Form eines kräftigen Bafang-Mittelmotors hat, sollte der Transport
nicht problematisch sein.
Aus einer kleinen eingeschworenen Gruppe der Wohnwagen bauenden Radler ist - vermutlich
infolge der Corona-Seuche - inzwischen eine regelrechte Massenbewegung geworden. Auf
YouTube finden sich Bauanleitungen und Reiseberichte in großer Zahl. Aus diesen
hab ich mir die passendsten Ideen herausgesucht und im Dezember 2021 angefangen.
April 2022 Erna
Im Frühjahr 2022 war dann die erste Schlafschachtel fertig. Und da mir bei "Alte
Schachtel" immer "Tante Erna" im Kopf rumschwirrte, hatte die erste Fuhre schonmal ihren
Namen.
|
|
Aufbau:
Fahrwerk:
Räder & Axe von "Hinterher"
Boden:
Gitterrahmen, Alu-4-Kant-Profil 20mm x 20mm
4mm Siebdruckplatte
Dach & Wände:
20mm Styrodur
Dach laminiert mit Glasfasergewebe + Epoxy
Masse etwa 65kg
|
Erna hat sich 2022 auf 3 Touren mit zusammen 900km (z.B auf dem Elberadweg nach Dresden
und zum Fahrradwohnwagentreffen nach Gera-Wünschendorf) mehr als bewährt. Trotzdem schwebte
mir 'was anderes vor: Ein neuer Wagen sollte eine gefälligere Form, eine hübschere
Oberfläche und ein geringeres Gewicht haben.
Mai 2023 Ella
Punkt 1 und 2 hab ich erreicht, Nummer 3 leider nicht, d.h. leichter ist "Ella", die
neue Schlaf-Kiste, nicht geworden, aber zumindest deutlichch ansehnlicher und gemütlicher
als Erna, so dass sie beim Fahrradwohnwagentreffen 2023 in Luckenau zum "schönsten Wohnwagen"
gekürt wurde.
|
|
Aufbau:
Fahrwerk:
Räder & Axe von "Hinterher"
Boden:
Gitterrahmen, Kiefer, 40mm x 16mm
zwischen 2 Sperrholzplatten 4mm, Okoume, wasserfest
Dach & Wände:
4mm Sperrholz, Pappel
grün gebeizt, farblos wasserfest lackiert
Masse etwa 65kg
|
Jörg, der Chef-Organisator des Fahrradwohnwagentreffens, hat ein niedliches YouTube-Video
über Ella gemacht. In diesem Video wird Ella ausführlich vorgestellt. Das Video findest Du
hier
|
Mit Ella durch das Brandenburger Tor |
|
Pokal & Urkunde für den schönsten Wohnwagen |
|
|
|
|
Erfahrungsaustausch, Vorschläge, Nachfragen: t.klein.btf@gmx.de
zur Startseite
|